Die Freien Wähler sind die richtige ausgewogene politische Kraft, 
um in unserer Hufeisengemeinde Brühl die Zukunft positiv und aktiv zu gestalten.
 
Mit unserer Agenda2030 haben wir die Ausrichtung unserer kommunalpolitischen Schwerpunkte der nächsten Jahre definiert und wollen nun mit einem starken Rückhalt aus der Bevölkerung die Umsetzung vorantreiben!

JEDER hat die Chance mitzugestalten, anstatt zu kritisieren!

Gemeinsam
konstruktiv
handeln
– für eine bessere Zukunft!

 

Positiv gemeinsam die Zukunft gestalten,
miteinander für das Wohl der Bürger in Brühl!

 

konstruktiv statt destruktiv,
dafür statt dagegen,
machen statt kritisieren

 

~ Vision Brühl 2030 ~

Die Freien Wähler Brühl-Rohrhof entwickeln eine Vision Brühl 2030,
in der nachhaltige Ziele für die Gemeinde zum Wohle der Bürger verfolgt werden.

Themenschwerpunkte

  • Klimaneutrales Brühl (Solarpark, Förderung von Solaranlagen, Baumbepflanzung fortführen)
  • Attraktive Ortsgestaltung (Einkaufen, Erleben, Bewegen, Begegnung)
  • Orientierung aller kommunalpolitischen Entscheidungen am Gemeinwohl mit verstärkter Bürgerbeteiligung
  • Zukunftsorientierte Infrastruktur (Versorgungsleitungen Wasser, Kabel, Strom)
  • Gewerbe aktiv ansiedeln
  • Verkehr (Anbindung S-Bahn Hirschacker/Rheinau-Bahnhof, für Tempo30, mehr Radwege und Ladeinfrastruktur)

Sie erreichen uns:

Mir persönlich sehr wichtig und in meinem Fokus sind:

  • Spirit – Identifikation mit Brühl – Einsatz für die Gemeinschaft
  • WIR – sind Brühl
  • Haltung: Was kann ICH für Brühl tun und nicht was kann Brühl für mich tun
  • Großzügig und Tolerant gegenüber meinen Mitbürgern
  • Wohlbefinden der Bürger
  • Lebenswertes Wohnen
  • Aufgabe der Gemeinde: Die Gemeinde schafft den Rahmen, dass sich jeder wohlfühlen kann.
  • Wenig Bürokratie, kurze Wege, direkter Kontakt
  • Soziales Miteinander
  • konstruktiver respektvoller Umgang miteinander
  • Gegenseitige Rücksichtnahme
  • Angebote an Versorgung (Ärzte, Kindergärten, KiTas, Bedarf des täglichen Lebens
  • Angebote Freizeit (Vereine/Clubs, Schwimmbad, Hallenbad, Sporthallen, Spielplätze, Skaterpark, Fußballplatz, Basketballplatz, Tischtennisplatten, Wanderwege, Radwege, Straßenfeste, Vereinsfeste,
  • Kommunalpolitische Themen (im Kern die Themen der Vision 2030)

Darüber hinaus möchte ich mich für Konzepte einsetzen, die folgende Themenbereiche perspektivisch verbessern:

  • Senioren: Wohnangebote, spezifische Freizeitangebote, Eingrenzung
  • Kinder: Die Erfahrungen als Kind, prägen die zukünftigen Erwachsenen.
    Vorbilder bestimmen stark die Entwicklung.
    „Die Erwachsenen, die ihr in Zukunft als Mitbürger haben wollt, könnt ihr heute schon vorleben!“
  • Kultur/Sport/Natur: Werben für den Wert für die Bürger und die Gemeinschaft in der Gemeinde
  • Politische Themen über Brühl hinaus: Diese sollten auch in unserer Gemeinde nicht unbeachtet bleiben,
    auch wenn wir sie nicht unmittelbar ändern können.
    Politisches Engagement ist wichtig für die Demokratie!
    Ich trete den ewigen Meckerern und Kritikern entgegen und frage: „Was ist euer konstruktiver Vorschlag!“

Agenda 2030